5€ Gutschein für Deine Newsletteranmeldung! Jetzt abonnieren!
Altra-F24-MiloZ-0128-

Laufschuhe von Altra – Gesünder, weiter und schneller laufen!

Altra steht wie kaum ein anderer Hersteller von Laufschuhen für natürliche Bewegung. Das US-Unternehmen hat es sich zur Aufgabe gemacht Schuhe zu entwickeln, die es so auf dem Markt noch nicht gab. Altra Running steht für eine natürliche Passform, bei der die Zehen viel Platz haben, um sich frei bewegen zu können – für ein komfortableres, freieres Laufgefühl. Denn darum geht es den Unternehmensgründern: Laufschuhe zu entwickeln, in denen man gesünder, weiter, schneller, ein Leben lang, laufen kann.

Die Geschichte von Altra

Um die Jahrtausendwende suchte eine Gruppe befreundeter Läufer einen Schuh, der Ihren Bedürfnissen entsprach, aber so noch nicht existierte. Also entschieden sich Golden Harper, Brian Beckstead, Quirl Hansen und Jeremey Howlett kurzerhand dazu, ihren idealen Laufschuh selbst zu entwickeln. Um herauszufinden, was sie verändern können schnitten die Gründer Laufschuhe verschiedener Hersteller auf. Mit der Zeit gelang es ihnen, diese Schuhe so zu verändern, dass der nun unter dem Namen „Zero Drop“ Schuh entstand und den Grundstein für die Erfolgsgeschichte des Unternehmens legte.  

Zu diesem Zeitpunkt hatte noch keiner der Tüftler mit dem Gedanken gespielt, ein eigenes Unternehmen zu gründen. Da aber keiner der Hersteller, denen sie ihr Design präsentiert hatten, den Laufschuh produzieren wollte, blieb ihnen nichts anderes übrig als die Sache selbst in die Hand zu nehmen.  

So entstand im Jahr 2009 die Marke Altra. Ihren Namen bekam die Marke durch das lateinische Wort „altera“, was so viel wie "anderes" bedeutet und die Motivation hinter der Firmengründung unterstreicht: neuartige Laufschuhe zu entwickeln, die es so nicht auf dem Markt gab! Dass die Nachfrage dafür vorhanden war, zeigte sich schnell.

Altras Kerntechnologien für bessere Laufschuhe

Altra ist davon überzeugt, dass eine natürliche Passform entscheidend ist, um möglichst lange gesund und mit Freude laufen gehen zu können. Um das zu gewährleisten, entwickelte das Unternehmen einige Kerntechnologien: die geräumige Zehenbox, Zero to Low Drop und FootShape 

Geräumige Zehenbox

Um möglichst natürlich zu laufen, benötigen die Zehen genügend Platz, damit sie sich frei bewegen können. Wenn die Zehen sich ausbreiten können, fühlt sich der Lauf nicht nur komfortabler an, sondern man verspürt auch mehr Sicherheit und Vertrauen bei jedem Schritt 

Klingt einfach und überzeugen, allerdings widersprach diese Überzeugung erstaunlicherweise allem, wofür die Laufbranche zu jener Zeit stand. Was sich als Glücksfall für Altra entpuppte, die mit ihrer geräumigen Zehenbox in eine Marktlücke stießen, die bislang nicht bedient worden war. 

Zero to Low Drop

Neben jeder Menge Platz für die Zehen ist die Nullsprengung ein weiteres Charakteristikum der Laufschuhe von Altra. Keine oder kaum Sprengung bedeutet, dass sich Ferse und Vorderfuß – im Gegensatz zu den meisten Laufschuhen – auf gleicher oder nahezu gleicher Höhe befinden.  

Die Zero to Low Drop Modelle von Altra sind so gebaut, dass sie den Fuß in einer natürlichen Position halten. Der Gedanke dahinter ist, dass Du so Deinen Lauf auf einer stabilen, zuverlässigen Plattform starten und Dein natürliches Potential voll ausschöpfen kannst.  

Unterschiedliche FootShape Fits für verschiedene Füße

Ein weiteres Markenzeichen von Altra ist der FootShape-Komfort, der den Füßen mehr Raum für eine natürliche Fußstellung bietet. Dabei zieht das Unternehmen die Unterschiede zwischen Frauen- und Männerfüßen ebenso wie unterschiedliche Fußformen, in Betracht.  

Entsprechend hat Altra den FootShape in diversen Passformen entwickelt, die sich, von der Ferse bis zu den Zehen, in der Breite voneinander unterscheiden. Denn laut Unternehmensphilosophie führt mehr Platz für die Füße zu einem angenehmeren Laufgefühl 

Von einigen ausgewählten Modellen wie dem Lone Peak 8 oder dem Torin 7 gibt es darüber hinaus spezielle Wide-Versionen, die im Fersen-, Mittel- und Vorderfußbereich noch breiter sind als die Standardmodelle. 

Unsere Running-Point Lieblinge von Altra

Altra Straßenlaufschuhe

  • Torin – Neutralschuh mit mittlerer Dämpfung für Straße, Wald- und Feldwege 
  • Escalante– minimal gedämpfter Neutralschuh für die Straße 
  • Experience – erhältlich als Neutral- oder Stabilitätsschuh für die Straße sowie als Trailschuh 
  • FWD Via – maximal gedämpfter, neutraler Laufschuh für Straße, Wald- und Feldwege 
Zwischenüberschrift (2)

Altra Traillaufschuhe

  • Lone Peak – Neutralschuh mit mittlerer Dämpfung, bequem, leicht und langlebig 
  • Timp – sehr leichter, maximal gedämpfter Neutralschuh 
  • Olympus – bequemer, reaktionsschneller und maximal gedämpfter Neutralschuh 
  • Superior – leichte, neutrale Trailschuhe für Geländeläufe 
Zwischenüberschrift (1)

Fazit

Ganz gleich, ob Du Lang- oder Kurzstrecke läufstintensiv trainierst oder lockere Einheiten absolvierst die mit Altra "neue" Bewegungsfreiheit für die Zehen wird man als Läufer sehr schnell zu schätzen wissen. Die ersten Laufeinheiten mit der 0mm- oder sehr flachen Sprengung wirst Du spüren und werden vielleicht sogar mit einem Muskelkater belohnt

Hat Altra mit seinem gelungenen Sortiment Dein Interesse geweckt? Dann wird es jetzt Zeit Dir Deinen neuen Altra Laufschuh zu besorgen. In unserem Online-Shop findest Du Deinen neuen Altra Laufschuh in allen gängigen Größen und einer Vielzahl an Farben.

passende Beiträge